Kräuter im Garten

Die Kräuter Ysop, Dost (auch als Oregano bekannt), Thymian, Rosmarin und Bohnenkraut – sind allesamt relativ unkomplizierte Pflanzen, die in vielen Gärten gut gedeihen. Hier ein Überblick, wie du diese Kräuter einfach pflegen kannst:

1. Ysop (Hyssopus officinalis)

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, gerne in gut durchlässigem, kalkhaltigem Boden.
  • Pflege: Ysop ist sehr resistent gegenüber Trockenheit und braucht wenig Wasser. Schneide die Pflanze regelmäßig zurück, um sie kompakt zu halten und das Wachstum neuer Triebe zu fördern.
  • Verwendung: Frische Blätter haben ein würziges, leicht bitteres Aroma und werden vor allem in der mediterranen Küche verwendet.

2. Dost / Oregano (Origanum vulgare)

  • Standort: Sonnig, warm und trocken. Oregano liebt durchlässige Böden.
  • Pflege: Oregano ist pflegeleicht und benötigt wenig Wasser. Ein regelmäßiger Rückschnitt im Frühjahr fördert neues Wachstum.
  • Verwendung: Oregano ist ein Klassiker in der mediterranen Küche und verleiht Tomatensaucen, Pizza und Fleischgerichten den typischen Geschmack.

3. Thymian (Thymus vulgaris)

  • Standort: Sonnig, auch auf kalkhaltigem Boden wächst Thymian gut.
  • Pflege: Thymian ist genügsam und kommt mit wenig Wasser aus. Ein Rückschnitt im Frühling hilft, die Pflanze gesund und kompakt zu halten.
  • Verwendung: Thymian ist ein vielseitiges Gewürz in der mediterranen und französischen Küche, ideal für Eintöpfe, Fleisch- und Fischgerichte.

4. Rosmarin (Rosmarinus officinalis)

  • Standort: Sehr sonnig, trockene, gut durchlässige Böden sind ideal.
  • Pflege: Rosmarin ist ebenfalls recht pflegeleicht. Zu viel Feuchtigkeit verträgt er nicht, also achte darauf, dass der Boden gut drainiert ist.
  • Verwendung: Rosmarin passt hervorragend zu Lamm, Geflügel, Kartoffeln und auch in Kräuterbutter.

5. Bohnenkraut (Satureja hortensis)

  • Standort: Sonnig bis halbschattig, bevorzugt ebenfalls gut durchlässige Böden.
  • Pflege: Bohnenkraut ist einjährig, daher muss es jährlich neu ausgesät werden. Es benötigt wenig Pflege und wächst schnell.
  • Verwendung: Bohnenkraut wird oft in Bohnengerichten verwendet, kann aber auch in Eintöpfen, Suppen oder zu Fleischgerichten verwendet werden.

Allgemeine Tipps:

  • Wasserbedarf: Alle diese Kräuter sind relativ trockenheitsresistent. Achte darauf, dass du sie nicht zu oft gießt, vor allem, wenn sie in durchlässigem Boden stehen.
  • Ernte: Ernte am besten die obersten Triebe, da diese am aromatischsten sind. Am besten morgens, wenn das Aroma am stärksten ist.
  • Winter: Einige Kräuter wie Rosmarin und Ysop sind nicht immer frostfest und benötigen einen Winterschutz oder sollten in Töpfen kultiviert und drinnen überwintern.

Mit diesen Kräutern kannst du eine vielfältige, mediterrane Aromenpalette in deinem Garten oder auf deinem Balkon genießen, die sich sowohl für frische Anwendungen als auch für Trocknung eignen!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Projekte